top of page
  • Andreas Koop

Sturm & Orkan: Was tun?

Auch bei uns sind Stürme und Überschwemmungen keine Seltenheit. Erst vor einigen Tagen besuchte uns das Sturmtief „Burglind“ und aktuell werden wir von Sturmböen heimgesucht, diese hinterlassen vielerorts ein absolutes Chaos. Es können Schäden am Auto entstehen, die im mehrstelligen Bereich liegen. Aber wer kommt tatsächlich für die entstandenen Schäden auf ?


Welche Schäden deckt die Versicherung ab?

Es kommt ganz drauf an, wie sie ihr Fahrzeug versichert habe. Dabei wird unterschieden zwischen Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Wer nur eine KFZ- Haftpflichtversicherung hat, geht leider leer aus. In der Regel werden Sturmschäden von der Teilkasko abgedeckt. Allerdings erst ab einer Windstärke von 8, dazu kommt ihre individuell gewählte Selbstbeteiligung. Ersetzt werden Schäden durch herumfliegende Äste oder Dachziegel. Wenn sie allerdings während des Sturms einen Unfall verursachen, kommt für alle Schäden am eigenen Auto nur die Vollkaskoversicherung auf. Mit einer Vollkasko sind auch Sturmschäden durch geringere Windstärken abgesichert.


Welche Ausnahmen gibt es?

Sie sind auf einem Waldweg unterwegs, ein umgestürzter Baum liegt auf der Straße und schon ist der Unfall passiert. In diesem Fall würde nur die Vollkasko den Schaden übernehmen.Wenn ein Baum von einem Privatgrundstück auf ein parkendes Auto stürzt. Kann der Besitzer des Grundstücks haftbar gemacht werden. Allerdings nur dann, wenn der Baum erkennbar alt und morsch gewesen ist. In dem Falle wäre der Hauseigentümer nämlich seiner Verkehrssicherungspflicht nicht nachgekommen.Gleiches gilt für Schäden durch Straßenschilder, die nicht ordnungsgemäß verankert waren. War das Schild hingegen in Ordnung, muss die Stadt nicht für Schäden aufkommen, da Schilder nicht auf extreme Wetterlage ausgelegt sein müssen.

Ansonsten hilft es immer bei ihrer Versicherung nachzufragen! Dann sind sie auf der sicheren Seite.


Tipps im Überblick:


nach Möglichkeit zu Hause bleiben!langsam fahren!von Bäumen und Dächern fernhalten! Entstandene Schäden dokumentieren, Schäden sofort der Versicherung melden

22 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page