top of page
  • Andreas Koop

Der eCall kommt – Was Autofahrer wissen müssen

Der „eCall“ steht für ein europaweites, satellitengestütztes, vorzugsweise fest im Fahrzeug installiertes Notrufsystem. Und ab dem 31. März 2018 müssen laut EU Verordnung (EU) 2015/758 alle neuen Fahrzeugmodelle (Pkw und leichte Nutzfahrzeuge) serienmäßig damit ausgestattet mit einem eCall -Notrufsystem ausgerüstet werden. 

Dieser Notruf nutzt Mobilfunk und Satellitenortung, um nach einem Unfall aus dem betroffenen Auto heraus (automatisch oder manuell) eine Telefonverbindung zur einheitlichen Rufnummer 112 der nächstgelegenen Rettungsleitstelle herzustellen. Zusätzlich zur Sprachverbindung überträgt das eCall -System im Fahrzeug einen Datensatz mit relevanten Informationen zum Unfallort, zur Art der Auslösung und zum Fahrzeug.

Laut EU können mit eCall in Europa jährlich 2500 Menschenleben gerettet und die Zahl der im Straßenverkehr verletzten Personen deutlich verringert werden.


Und wie genau funktioniert eCall?

Die Fahrzeuge setzen unmittelbar nach einem schweren Verkehrsunfall einen eCall -Notruf an die nächstgelegene Notrufzentrale ab, die europaweit unter der einheitlichen Nummer 112 erreichbar ist. Auslöser für einen eCall -Notruf sind im Fahrzeug verbaute Crash-Sensoren. Wahlweise kann der Notruf bei einem dringenden medizinischen Problem (z. B. Herzattacke) auch manuell ausgelöst werden.


Welche Daten überträgt der eCall?

Jetzt kommt eine Auflistung von allen Daten die übermittelt werden, wenn ein eCall manuell oder automatisch ausgelöst wird. Die Daten werden einmal und nur im Zusammenhang mit dem unmittelbar zuvor ereigneten Unfall an die Rettungsleitstelle übermittelt:

Zeitstempel des UnfallsSteuerungsdatenFahrzeug-IdentifizierungsnummerAntriebsart (z. B. Benzin, Diesel, Gas, Elektro)FahrzeugpositionFahrtrichtung des AutosAnzahl der Insassen

und optionale Zusatzdaten (nicht festgelegt; kann beispielsweise eine (IP-)Adresse erhalten, unter der weitere relevante Daten oder Funktionen abrufbar sind) Notruf- und Connected-Dienste der Fahrzeughersteller können davon abweichen.

4 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page